Änderungen in der europäischen Gesetzgebung
Bezüglich des Standlichts bei Motorrädern ist eine Änderung in der europäischen Gesetzgebung (UNECE) in Kraft getreten. Mit dieser Änderung dürfe
[mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden. Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 25-08-2022, ab 18:30 statt. Wir treffen uns im Bürgergarten Döbeln, 04720 Döbeln Friedrichstraße 20a
2. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Das 2. FJR-Tourer Deutschland-Treffen in Olpe ist nun leider Geschichte. Dem gesamten Orga-Team und seinen Helfern nachmals ein herzliches DANKE. Es war.. [mehr..]
Am Samstag steht ein Besuch der Karl-May Festspiele in Elspe auf dem Programm. Nur wo stehen denn unsere Maschinen fragen sich Günther & Hugo?.. [mehr..]
Dieses Jahr wollten wir ursprünglich nach Slowenien fahren, doch die Wettervorhersage für die erste Juniwoche sah nicht gut aus. Es war der größte Teil der Woche wurde mit Regen vorhergesagt... [mehr..]
Dies ist nun der dritte Anlauf und dieses Jahr sollte es klappen. KORSIKA!! Korsika ist eine zum großen Teil aus Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und gehört zu Frankreich. Sie liegt.. [mehr..]
Während wir in Saint-Florent letztmalig auf der Insel die Zelte aufbauen, reitet Thorsten mit seiner Husky nochmals ins Gelände, auf der Suche nach einem Traumstrand. Näher ans Wasser geht wohl.. [mehr..]
Normal gibt es schon, deshalb fahren wir (Anne, Gaby, Hansjürgen und ich) mitten im Sommer nach Galicien (Spanien). Galicien mit seiner Hauptstadt Santiago de Compostela zieht seit dem 6.Jahrhundert.. [mehr..]
Auf dem Rückweg zum Hotel statten uns die Kollegen von Jorge zufällig einen Besuch ab. Jorge fragt mich gerade ob ich einen Alkoholtest machen möchte. :-) Kein Problem, er hatte die letzten Stunden.. [mehr..]
Slowenien ist eine Republik in Mitteleuropa, die u.a. an Italien, Österreich und die Adria grenzt. Dies war Grund genug für uns mal wieder Slowenien einen Besuch abzustatten. Auch sind diese Länder.. [mehr..]
Nach dem Besuch der Tropfsteinhöhle hatte der Regen nachgelassen und so konnte die Reise an die Adria trocken weitergehen. Einen kleinen Abstecher zum Historischen Museum musste aber sein. Hier wird.. [mehr..]
Auf unserer weiteren Tour, statten wir dem Großglockner noch einen Besuch ab. Das Wetter hat sich nicht wirklich gebessert, es ist nass, kalt und windig. Alles Gründe die 19 Euro Maut nicht.. [mehr..]
Masuren ist eine Region in der im Norden Polens gelegenen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Masuren die größte Seenlandschaft Polens. Die Seenplatte befindet sich im Südwestteil des Baltischen.. [mehr..]
Tag 7. Wir machen uns Frühstück, wir haben noch alles was wir brauchen. Es beginnt leicht zu regnen. Wir beeilen uns und packen die Zelte ein. Heute am 8.6.2012 beginnt die Fussball-EM und wir.. [mehr..]
Besuch in Gdańsk. Gdańsk (deutsch Danzig) ist eine Hafen- und ehemalige Hansestadt in Polen. Sie liegt westlich der Weichselmündung in der historischen Landschaft Pommerellen und ist.. [mehr..]
Nach ca. 250Km haben wir unseren zweiten Campingplatz erreicht. Dieser liegt direkt an der polnischen Ostsee nahe der Ortschaft Stegna (deutsch: Steegen). Stegna liegt in der Danziger Bucht. Im Ort.. [mehr..]
Alle Bekannten haben von einer Reise mit dem Motorrad nach Paris abgeraten. Wir haben es 2013 trotzdem getan. Anne wollte schon immer Paris einen Besuch abstatten. Im Mai 2013 mussten wir ein paar.. [mehr..]
Das Stettiner Haff ist ein inneres Küstengewässer im Mündungsbereich der Oder und das zweitgrößte Haff der Ostsee. Da ein treuer Gefährte seinen Wehrdienst in dieser Gegend abgerissen hat, war.. [mehr..]
Der erste gemeinsame Tourentag endet auf einem Zeltplatz am Scharmützelsee. Er ist nach dem Schwielochsee der zweitgrößte natürliche See Brandenburgs. Der Name des Sees geht auf die slawische.. [mehr..]
Auf unserem Weg zum Stettiner Haff statten wir der Wasserburg Gerswalde einen kurzen Besuch ab. Diese hatten wir bereits letztes Jahr, auf dem Heimweg aus Masuren gesehen, aber keine Zeit für eine.. [mehr..]
Nachdem wir letztes Jahr in Deutschland viel Wasser ab bekommen haben und wir unser Equipment auf Wasserdichtheit testen konnten, wollen wir dieses Jahr nach England. Wir wollen Südengland befahren... [mehr..]
Im Basislager angekommen, wird schnell der Ruf nach einem abendlichen Pub Besuch laut. Also fix duschen und in die zivilen Sachen geschlüpft. Der Weg vom Campinglatz zum nächsten Pub ist ca. 3 Km... [mehr..]
Mittwoch: Die Kawa macht uns nun auch Sorgen. Wir fragen bei unserem täglichen Besuch beim Harleyschrauber ob er sich das Maschinchen auch ansehen kann. Er lehnt ab. "fucking japan motorcycle".. [mehr..]
Wir sparen uns den Eintrittspreis von 15Pfund und laufen die 2 Kilometer vom Besucherzentrum bis zur eigentlichen "Attraktion". Leider haben die Briten das Gelände um die Steinkreise mit Stacheldraht.. [mehr..]
Der FJR1300 Club Frankreich feiert 2015 sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Grund haben die Organisatoren ein internationales FJR1300 Treffen ausgeschrieben. Es findet vom 1.Mai 2015 bis 4.Mai 2015.. [mehr..]
Wir wollen auf dem Rückweg auch den Schwarzwald einen Besuch abstatten. Hier ein Foto von der Passhöhe in Feldberg. Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes.. [mehr..]
Anne und ich haben diese Reise schon 2 Jahre verschoben. Es kamen 2 private Projekte dazwischen. 2017 ist es endlich soweit, wir sind reif für die Insel. Leider kann dieses Jahr keiner unserer.. [mehr..]
Am nächsten Tag haben wir viel Zeit. An der Fähre müssen wir erst 15:00 Uhr sein. Und so fahren wir noch ein paar Runden durch die Stadt. Amsterdam ist für die vielen Grachten.. [mehr..]
Eigentlich wollten wir 2018 wieder an die Mosel fahren.. eigentlich.. Auf Grund der Wetterprognosen für die Woche, hat Thorsten noch zwei alternative Touren ausgearbeitet. Je nach der.. [mehr..]
Besuch im Museum, ein Wahnsinn was im 2. Weltkrieg gebaut wurde. Während der Besetzung wurde Hanstholm zur stärksten deutschen Festung in Dänemark. Allein innerhalb der Fläche der „Festung.. [mehr..]
Motorradurlaub 2020, während (bzw. kurz nach) der Corona-Pandemie wird anders, das war uns schon klar. Für unsere Männerwoche haben wir 2 Strecken geplant. Plan A war in Richtung kurviger Süden,.. [mehr..]
Im Regen kommen wir am Campingplatz Yachthafen in Eldena an. Dies ist jetzt schon der dritte Besuch in den letzten 2 Jahren. So voll wie dieses Jahr war es hier noch nie. Infos unter.. [mehr..]
Im Juni 2022 können wir wieder uneingeschränkt reisen. Leider haben wir die nächste Katastrophe, den Ukraine-Krieg und eine Wirtschaftskrise. Dadurch sind u.a. die Benzinpreise auf ein sehr hohes.. [mehr..]
Das Horch Museum in Zwickau ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Ich will hier nicht spoilern und verzichte auf Fotos der Ausstellungsstücke. Nehmt euch auf genügend Zeit für den Besuch... [mehr..]
Da zieht es uns doch eher auf die Burg Frankenstein, schon der Name ist ein Besuch wert. :-) Sie liegt auf Gemarkung der Gemeinde Mühltal und ist die nördlichste einer Reihe von Burgen und.. [mehr..]
Anne wollte schon lange mal wieder nach Norwegen. Wenn schon, denn schon, dann zum Nordkap. 2022 wollen wir zum Nordkap fahren und das mit dem Motorrad und Zelt. Einige unserer Freunde haben nur mit.. [mehr..]
Am nächsten Morgen gekommen wir Besuch zum Frühstück. Dieses Rentier lief stolz an unserem Zelt vorbei als wolle es uns sagen, dass seine Vorfahren schon länger hier sind, als wir komischen.. [mehr..]