Sommerzeit ist Reisezeit – auch und gerade für Motorradfahrer. Damit Reisen und Touren zum reinen Vergnügen werden, muss aber nicht nur die Länge der Fahrstrecken richtig gewählt werden: Auch Es
[mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden. Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Der FJR1300 Club Frankreich feiert 2015 sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Grund haben die Organisatoren ein internationales FJR1300 Treffen ausgeschrieben. Es findet vom 1.Mai 2015 bis 4.Mai 2015.. [mehr..]
Bevor wir Le Barcarès verlassen, müssen wir noch ein Foto an dem Wahrzeichen des Ortes, dem Schiff Laydia, machen. Das Schiff wurde im Jahre 1931 als Moonta auf der dänischen Werft Burmeister &.. [mehr..]
Am Morgen nach nur ein paar Stunden Schlaf, bringen wir den Mietwagen zum Flughafen von Perpignan. Zwei Frauen des französischen FJR1300 Clubs begleiten uns, um bei evtl. auftretenden Sprachproblemen.. [mehr..]
Mit einem letzten Frühstück geht das französische FJR1300 Treffen in Le Barcarès zu ende. Es waren sehr schöne Tage, alles war sehr gut organisiert. Nochmals vielen Dank für die tolle.. [mehr..]
Gegen 12:00 Uhr sind unsere Motorräder in Le Barcarès. Wir laden diese in aller Ruhe ab, denn um diese Zeit sind wir die einzigen Gäste. Die Orgas haben noch alle Hände voll zu tun. Später.. [mehr..]
Wir fahren mit Freunden vom FJR-Biker Stammtisch Sachsen nach Südfrankreich. Da es mit dem Urlaub knapp ist, lassen wir die Motorräder per Spedition reisen. Wir fahren mit dem Mietwagen die 1600km.. [mehr..]
Anne & ich wollten 6:00 Uhr den Sonnenaufgang am Meer fotografieren, leider hat sich die "gelbe Sau" hinter dicken Wolken versteckt.. Die Lydia, ein ehemaliges Fracht- und Passagierschiff, das 1967 an.. [mehr..]