Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wo und wann erschien die erste Tageszeitung der Welt?
- A: im Dezember 1887, in Berlin
- B: im Juli 1650, in Leipzig
- C: im April 1766, in Dresden
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Die Punktereform ist beschlossen
Der Bundesrat hat der größten Reform in der über 50-jährigen Geschichte der Flensburger Punktekartei zugestimmt. Damit steht einem Umbau des Registers, in dem aktuell über neun Millionen Bun [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2011 Slowenien
BackWir bauen unsere Zelte zum letzten Mal in Slowenien auf. Der Campingplatz heißt "Camping Polovnik". Der Campingplatz verfügt u.a. über ein gutes Restaurant. Dies nutzen wir für ein gepflegtes Anlegerbier. Dabei genießen wir die Aussicht auf die Berge. Die Gegend um Bovec diente als Kulisse für den Film "Die Chroniken von Narnia". Das Flusstal von Bovec bot dabei eine ähnliche landschaftliche Kulisse wie Neuseeland. In der Geschichte Österreich-Ungarns wird Bovec (Flitsch) im Zusammenhang mit den Isonzoschlachten des Ersten Weltkriegs häufig erwähnt. Die italienischen Angreifer versuchten damals an dieser Front jahrelang erfolglos, in Österreich einzudringen.