Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Korsika Motorrad Motorradtouren Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wer erfand 1892 den Bierdeckel in seiner heutigen Form?
- A: der Thüringer Walter Papp
- B: der Dresdner Robert Sputh
- C: der Münchner Joseph Krug
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
MZ lebt!! Die Party dazu am 23.5.2009 bis 24.05.2009
MZ lebt! Vom 23. bis zum 24. Mai veranstalten die neuen Besitzer von MZ - Martin Wimmer, Dr. Martina Häger und Ralf Waldmann – in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister von Zschopau, Klaus Bauman [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am 29-06-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns an unterschiedlichen Locationen, informiert euch.
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
OpenStreetMap Karten für Garmin
Meine freien Karten für Garmin erstelle ich mit den Tools Splitter & Mkgmap. Beide Tools sind Java-Tools und laufen somit unter (fast) jedem Betriebssystem. Ich erstelle meine OpenstreetMap Karten unter Linux.
Natürlich haben die OpenStreetMap Karten Vor und Nachteile gegenüber den 'professionellen' Karten. Dies muss aber jeder für sich entscheiden.
Ein aus meiner Sicht sehr großer Vorteil ist, dass jeder bei Openstreetmap mitmachen kann. Ich nutze die Daten von OpenStreetMap zum Erstellen von Kartenmaterial für meine Motorradtouren. Seit 2010 setze ich diese Karten auf meinen Navi (GPSMap 276c, GPSMap 278 und GPSMap 276Cx) europaweit ein.
Weitere Geräte auf denen meine Karten funktionieren sind u.a. GPSMap 2610, zūmo® 550 und zūmo® 660. Weitere Geräte findet ihr hier: Liste mit Geräten
Benutzung natürlich auf eigene Gefahr.
Hinweis: Wenn ihr Probleme beim Installieren unter Win7 (64Bit) und das ZIP Archiv mit dem Windows eigenem Entpacker extraiert habt, nutzt bitte das Freeware Programm 7-Zip.
Dieses steht auch in einer 64bit Version zur Verfügung. (Ich habe von Nutzern, bereits einge solcher Fehlermeldungen bekommen)
Ab März/April 2022 werden die Downloads der großen Karten gesplittet, bitte dazu alle entsprechenden Dateien downloaden und danach nur die *.zip mit 7Zip entpacken. Die anderen Archive werden automatisch entpackt.
Erklärung zu den verschiedenen Karten:
Die 3 großen Karten haben alle die gleiche Datenbasis. Es gibt sie mit und ohne Typ File, sowie mit Höhenlinien im 20Meter Abstand. Bei diesen Karten sind viele Details (Strassen, Tracks, POIs) enthalten.
Die Strassenkarten sind für Motorradfahrer optimiert, hier fehlen z.B. Fußwege, Radwege, unbefestigte Tracks, Eisenbahnlinien und andere Dinge wo ich glaube, dass sie Motorradfahrer (mit Strassenmaschinen) nicht brauchen. Hinweis an Enduro-Fahrer, es fehlen hier auch einige Offroadwege. Dadurch sind diese Karten bei gleicher geografischer Abdeckung kleiner.
![]() Karte mit Typfile |
![]() Karte ohne Typfile |
Ein Typfile bestimmt das Aussehen der Karten. Leider können alte Navis, damit nicht umgehen. Da das auch von der Firmware abhängt, könnt ihr hier nur probieren.
(Hinweis: Es scheint Downloadprobleme mit verschiedenen Browsern zu geben ( bzw. Fehler beim entpacken), nutzt bitte ggf. den Firefox.)
Hinweis: Einige Downloads sind mittlerweile größer 4GB. Ihr könnt die Dateien nicht auf FAT32 Filesystemen speichern!
Die Installationsroutine ist in Deutsch & Englisch & Französisch. Nach der Installation, könnt ihr die OSM Karten in MapSource / BaseCamp neben den originalen Karten parallel nutzen. Wenn ihr die Karten auf eurem Garmin-Navi einsetzen wollt, braucht ihr MapSource oder MapInstall. Diese Programme findet ihr auf der Seite von Garmin.
Alternativ könnt ihr auch QMapShack mit den OpenStreetMap Karten nutzen. Dieses Programm steht für Linux und Windows zur Verfügung.
Ihr könnt alle Karten in MapSouce & BaseCamp parallel installieren.
große Openstreetmap Europa Karte für Garmin ohne TYP File
- Dieser Download ist gesplittet!
- 20230515_OSM_MAP_SIMPLE_Europa.z01
- 20230515_OSM_MAP_SIMPLE_Europa.z02
Dateigröße ca. 8898.26MB.
große Openstreetmap Europa Karte für Garmin mit TYP File
- Dieser Download ist gesplittet!
- 20230515_OSM_MAP_Europa.z01
- 20230515_OSM_MAP_Europa.z02
- 20230515_OSM_MAP_Europa.z03
Dateigröße ca. 9238.95MB.
große Openstreetmap Europa Karte für Garmin mit TYP File und Höhenlinien 20Meter Raster
- Dieser Download ist gesplittet!
- 20230515_OSM_MAP_Europa_20M.z01
- 20230515_OSM_MAP_Europa_20M.z02
- 20230515_OSM_MAP_Europa_20M.z03
Dateigröße ca. 10627.2MB.
Openstreetmap Strassen Karte für Garmin Europa mit TYP File
Läuft u.a. auf: BaseCamp™, BMW Motorrad Navigator III & III Plus, BMW Motorrad Navigator V, BMW MotorradNavigator 2, eTrex® 30, Garmin Nüvi 2360, Garmin nüvi 2559, Garmin Quest, Goldwing 1800 Navi, GPSMAP® 276C, GPSMAP® 276C, GPSMAP® 276CX, GPSMAP® 278, GPSMap® 60CSx, GPSMAP® 62s, GPSMAP® 64s, MapSource, Montana, Montana® 600, Montana® 650, Montana® 680, Montana® 700, nüvi310, oregon, oregon, oregon, StreetPilot® 2610, StreetPilot® 2610, StreetPilot® 2650, StreetPilot® 2820, StreetPilot® 2820, zūmo® 220, zūmo® 340LM, zūmo® 350LM, zūmo® 390LM, zūmo® 390LM, zūmo® 390LM, zūmo® 390LM, zūmo® 390LM, zūmo® 550, zūmo® 550, zūmo® 590LM, zūmo® 660, zūmo® 660, zūmo® 660, zūmo™ 400
MD5 Hash für den Download vom 2023-05-15
Dateigröße ca. 3051.4MB.
Download gmapsupp.img vom 2023-05-15
MD5 Hash für den Download
Dateigröße ca. 2797.91MB.
Download GMAPI für MAC vom 2023-05-15
MD5 Hash für den Download
Dateigröße ca. 2925.05MB.
Einfache Openstreetmap Strassen Karte für Garmin Europa ohne TYP File
Läuft u.a. auf: BaseCamp™, eTrex Vista® HCx, eTrex® 30, Garmin Quest 2, GPSMAP® 276C, GPSMAP® 276CX, GPSMAP® 278, GPSMAP® 62s, MapSource, Nüvi 205, nüvi 2360, StreetPilot® 2610, StreetPilot® 2650, zūmo® 390LM, zūmo® 660, zūmo™ 500
MD5 Hash für den Download vom 2023-05-15
Dateigröße ca. 3046.57MB.
Download gmapsupp.img vom 2023-05-15
MD5 Hash für den Download
Dateigröße ca. 2795.16MB.
Download GMAPI für MAC vom 2023-05-15
MD5 Hash für den Download
Dateigröße ca. 2921.64MB.
Radar und Gefahrenstellen POIs aus dem OSM Project für ganz Europa.
MD5 Hash für den Download vom 2023-05-15
Dateigröße ca. 0.89MB.
Achtung! In bestimmten Ländern z.B. in der Schweiz, Österreich und Deutschland, sind die Installation oder die Nutzung von solchen 'POIs' verboten und stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. In vielen anderen Ländern ist die Rechtslage unklar. Daher solltet ihr euch vor dem Download und der Installation über die aktuelle Rechtslage in dem Land der Nutzung informieren. Ich übernehme keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Nutzung und die Richtigkeit sowie Vollständigkeit der in den POIs enthaltenen Anlagen zur Verkehrsüberwachung.