Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Was ist "Ä Rungksen"?
- A: jemanden anstoßen
- B: ein hartes Fußballspiel
- C: ein großes Stück Brot
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Tagfahrlicht beim Motorrad erlaubt
Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht. Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Handschuhe
Warme, trockene und atmungsaktive Motorradhandschuhe an, die trotzdem nicht voluminös sind und ein gutes Griffgefühl vermitteln, können jetzt durch eine neue Verarbeitungstechnik von Gore-Tex hergestellt werden. Dabei werden die verschiedenen Schichten des Handschuhs aus robustem Außenmaterial, Isolationsschicht, feuchtigkeitsdurchlässiger Membran und Innenfutter durch ein spezielles Verfahren laminiert, so dass sie sich wie ein Stoff anfühlen. Normalerweise werden die verschiedenen Materialien nur an den Fingerspitzen zusammen genäht. Dadurch können sie verrutschen und es können sich störende Falten bilden. Die Gore-Tex X-Trafit genannte Technologie kommt in Handschuhen von zwölf Herstellern zum Einsatz, darunter BMW, Dianese, Held, Hein Gericke, IXS und Levior.
Quelle: www.sport1.de vom: 2008-06-19 18:47:09