Navigation

Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz

Frage im Sachsenquiz:

Wann und wo wurde der Akten-Dulli entwickelt?

  • A: 1813 von Napoleon
  • B: 1959 von Walter Ulbricht
  • C: 1939 von dem Chemnitzer Carl Kohl

[Quiz] [Bestenliste]

FJR Tourer Deutschland

Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.

FJR-Tourer Deutschlands

FJR-Tourer Deutschland

FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS

INFO-Box
Suche

Neues gelbes Standlicht bei EU-Modellen

Änderungen in der europäischen Gesetzgebung Bezüglich des Standlichts bei Motorrädern ist eine Änderung in der europäischen Gesetzgebung (UNECE) in Kraft getreten. Mit dieser Änderung dürfe [mehr..]

Meine OSM Karten für Garmin

openstreetmap

Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)

gehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Bitcoin Marktplatz in Germany Bitcoin.de-Preis

  

MZ lebt!! Die Party dazu am 23.5.2009 bis 24.05.2009

MZ lebt! Vom 23. bis zum 24. Mai veranstalten die neuen Besitzer von MZ - Martin Wimmer, Dr. Martina Häger und Ralf Waldmann – in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister von Zschopau, Klaus Baumann, und der Unterstützung von Internet-Fan-Foren das Event "MZ-lebt". Mit der Ankunft der Teilnehmer ab 10 Uhr beginnt am Samstag die Veranstaltung. Ein Platz zum Zelten wird für 5 Euro auf einer Wiese im Werksgelände zur Verfügung stehen. Dieser muss vorab reserviert werden (www.mzlebt.de). Geplant ist ein offener Marktplatz auf Schloss Wildeck mit einer Ausstellung alter MZ-Modelle und Rennmaschinen, Auftritte und Ansprachen von Politikern des Freistaates Sachsen, des Bürgermeisters von Zschopau und den neuen Eigentümern von MZ. Shuttlebusse verkehren zwischen Schloss Wildeck und dem MZ-Werk.

Quelle: http://www.motorradonline.de/news/party-in-zschopau---mz-lebt.350544.htm vom: 2009-05-09 21:34:53