Schlagwörter
Abblendlicht Campingplatz Deutschland FJR1300 Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kilometer Krafträ Motorrad Norwegen Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Tagfahrleuchten Wetter Winkel Zeltplatz bussgeldkatalog erlaubt heißt
Frage im Sachsenquiz:
Wann wurde das "Blaue Wunder" fertiggestellt?
- A: 1893
- B: 1731
- C: 1952
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Tagfahrlicht beim Motorrad erlaubt
Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht. Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2011 Slowenien
BackDer 1Sterne Campingplatz ist sicher nur etwas für Leute die wissen auf was sie sich einlassen. Er liegt zwar direkt an der Soca, aber auch direkt an einer Hauptstraße, einer Eisenbahntrasse und der Pfarrer der Gemeinde Kanal lässt die Glocke der Kirche viertelstündlich erklingen. Der Komfort auf dem Campingplatz an der Soca kommt dem 1 Stern gerade so nahe. Da wir am Abend das Flair der kleinen Gemeinde genießen wollen, lassen wir uns auf das Abenteuer ein. Auf dem Platz hinter der Kirche ein Neptun-Brunnen von 1815, er ist einer der bedeutendste Marktbrunnen in Slowenien. Unser Glück, direkt am Brunnen, eine kleine Straßenkneipe.