Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wer musste knapp ein halbes Jahrhundert als Gefangene auf der Burg Stolpen verbringen?
- A: Gräfin Cosel
- B: August der Starke
- C: Heinrich von Brühl
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Warme, trockene und atmungsaktive Motorradhandschuhe an, die trotzdem nicht voluminös sind und ein gutes Griffgefühl vermitteln, können jetzt durch eine neue Verarbeitungstechnik von Gore-Tex herge [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2011 Slowenien
BackNach diesem Ausflug in die Geschichte fahren wir weiter Richtung Österreich. Zur Überquerung der Grenze wählen wir den Naßfeldpass. Das Naßfeld (italienisch Passo di Pramollo) liegt in den Karnischen Alpen zwischen dem österreichischen Gailtal und dem italienischen Kanaltal. Die Passstraße ist auf österreichischer und italienischer Seite ganzjährig befahrbar. Bis ins 16. Jahrhundert war der Naßfeldpass eine bei Kaufleuten beliebte Alternative zu den Pässen von Saifnitz und Predil.