Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wann wurden in Sachsen, nach 1990, erstmalig Wolfswelpen gesichtet?
- A: 1992
- B: 2002
- C: 2000
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Motorradfahrer grüßen sich häufig unterwegs mit Handzeichen. Diese Geste ist Ende der 1950er Jahre entstanden, als man „unter sich“ war. In Ländern mit Linksverkehr erfolgt der Gruß üblicher [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am 28-09-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns an unterschiedlichen Locationen, informiert euch.
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2011 Spessart
BackDas nächste Tourenhighlight ist die Bergrennstrecke Eichenbühl. Nach der Fahrt Bergab unter vollem Ballast, haben einige im Tal den "Ballast" kurzfristig abgesetzt und sind allein die Strecke noch mal hoch und runter gefahren.. Spaß pur. Natürlich haben wir unsere Frauen wieder aufsitzen lassen.. :-) Jährlich findet das Int. AvD/GAMSC Bergrennen Unterfranken statt. Das Bergrennen erfreut sich jedes Jahr großer Begeisterung. Die Strecke ist 3,05 km lang und führt auf der Staatsstraße 507 von Eichenbühl nach Umpfenbach.