Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Korsika Motorrad Motorradtouren Norden OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Schottland Spanien Strecke Wetter Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wo wurde das ODOL-Mundwasser erfunden?
- A: 1534 im Zisterzienserinnenklosters St. Georg Leipzig
- B: 1687 im Franziskanerkloster Annaberg
- C: 1892 im Dresdner Chemischen Laboratorium Lingner
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Gehörschutz für Motorradfahrer
Fahrerinnen und Fahrer von Motorrädern und leistungsstarken Rollern sollten unterm Helm Gehörschutz tragen: Nicht nur der Verkehrslärm kann zu erheblichen akustischen Belastungen und Langzeitschäd [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 29-04-2021, ab 18:30 statt. Wir treffen uns im Bürgergarten Döbeln, 04720 Döbeln Friedrichstraße 20a
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2012 Vogtland
Am ersten Tag fahren wir die Pfützentitscher-Tour vom 4.FJR-Tourer Treffen. Das erste Ziel ist die Göltzschtalbrücke. Die Göltzschtalbrücke ist eine Eisenbahnbrücke und die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Sie gilt als Wahrzeichen des Vogtlands und überspannt das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Mylau und Netzschkau. Sie ist 78Meter hoch und 574 Meter lang.