Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wer erfand und pantentierte die Melitta-Filtertüte?
- A: Die Dresdener Hausfrau Melitta Bentz
- B: Der Leipziger Geschäftsmann Gottfreid Melitta
- C: Der Zwickauer Erfinder und Ökonom Hermann Melitta
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
MZ lebt!! Die Party dazu am 23.5.2009 bis 24.05.2009
MZ lebt! Vom 23. bis zum 24. Mai veranstalten die neuen Besitzer von MZ - Martin Wimmer, Dr. Martina Häger und Ralf Waldmann – in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister von Zschopau, Klaus Bauman [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am 28-12-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns an unterschiedlichen Locationen, informiert euch.
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2012 Masuren
BackUnser letzter Zeltplatz auf polnischen Boden liegt im Słowiński Park Narodowy (deutsch Slowinzische Nationalpark) und befindet sich in Hinterpommern an der Ostseeküste - dem „Baltischen Meer“. Der Landstrich (550 ha) fasst einige typische naturnahe Lebensräume zusammen: Breitstrandige Küstenabschnitte, mächtige Wanderdünen (Łącka Góra 42 m hoch) auf einer Nehrung, ruhige Flussuferpartien und den größten Küstensee westlich von Danzig. [Quelle Wikipedia Slowinzische Nationalpark]