Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Was ist der "Nischel"?
- A: Ein 7,10 m hoher und 40 Tonnen schwerer Bronzekopf , Abbild von Karl-Marx
- B: Eine übergroße Büste von Karl May
- C: Ein zu DDR-Zeiten gängiger Spitzname für Erich Honecker
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Lichtpflicht für Motorräder in der Schweiz
Seit 1.1.2014 besteht für alle Kfz und Motorräder Lichtpflicht am Tage. Ausgenommen hiervon sind Mofas, E-Bikes, Fahrräder sowie Fahrzeuge, die vor 1970 zum Verkehr zugelassen wurden. Die Verwendun [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am 28-12-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns an unterschiedlichen Locationen, informiert euch.
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2014 England
BackSamstag:Auf einem Parkplatz kurz vor der holländischen Grenze treffen wir uns. Das Team Brandenburg kommt eine satte Stunde zu spät. Wer hier wohl wieder gebummelt hat?? Hier werden die ersten Neuigkeiten ausgetauscht, denn einige haben Thorstens neues Saisonmotorrad noch nicht gesehen. Er ist dieses Jahr mit einer http://www.motorradonline.de/einzeltest/top-test-buell-ulysses-xb12x/104531 Buell Ulysses XB12X unterwegs. Die Buell wird erst mal ausgiebig bestaunt. Dabei fällt Thorsten auch gleich ein erstes Problem auf. Ein Simmerring der Telegabel (Upside-down-Gabel) ist undicht. OhOh, und das zu Beginn der Tour.