Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wann und wo wurde der Akten-Dulli entwickelt?
- A: 1813 von Napoleon
- B: 1959 von Walter Ulbricht
- C: 1939 von dem Chemnitzer Carl Kohl
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Das weltweit erste eCall System mit Diebstahlwarnung
dguard® erkennt einen Unfall automatisch und holt sofort Hilfe, wenn du sie brauchst. Nach dem Unfall wird eine Verbindung mit der Notrufleitstelle aufgebaut. Wenn du noch ansprechbar bist, kannst du [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am 28-12-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns an unterschiedlichen Locationen, informiert euch.
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2014 England
BackEs ist Montag Mittag und wir beschließen in das 100Km entfernte Portsmouth zu fahren. Portsmouth ist eine Hafenstadt an der Südküste Englands in der Grafschaft Hampshire. Ende des 15. Jahrhunderts entstand der Hafen im Westen der Stadt. Heinrich VII. machte Portsmouth zum „Royal Dockyard“ und legte das erste europäische Trockendock seit der Antike an. Der Hafen entwickelte sich zum wichtigsten Marinestützpunkt der Royal Navy. Heute kann man hier die Museumsschiffe HMS Victory und HMS Warrior besichtigen. (für 18 Pfund pro Nase)