Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung "Tiger von Sabrodt"?
- A: ein wildes Zirkustier
- B: eine DEFA Filmfigur
- C: letzter vor 1945 erschossene Wolf
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Neues gelbes Standlicht bei EU-Modellen
Änderungen in der europäischen Gesetzgebung Bezüglich des Standlichts bei Motorrädern ist eine Änderung in der europäischen Gesetzgebung (UNECE) in Kraft getreten. Mit dieser Änderung dürfe [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am 28-09-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns an unterschiedlichen Locationen, informiert euch.
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2023 Normandie
BackVor einiger Zeit trieb der Fluss noch viele Wassermühlen an. Am Durdent leben zahlreiche Fledermäuse, darunter auch viele seltene Arten. Am Schloss Cany, machen wir ein kleines Fotoshooting. Château de Cany ist eine Schlossanlage in der französischen Gemeinde Cany-Barville im Département Seine-Maritime. Es wurde am Ende der Regierungszeit König Ludwigs XIII. von Pierre Le Marinier als Familienwohnsitz errichtet und in der Folgezeit nur wenig verändert. [ Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Cany ]