Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht.
Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung
[mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden. Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Nachdem wir erst in die Toskana fahren wollten, haben wir nach einem Blick auf die Wetterkarte die Tour geändert und haben uns spontan für eine Reise nach Slowenien entschieden. Der Treffpunkt war.. [mehr..]
Über die Grenzen hinweg bekannt ist die Marienkirche mit der berühmten Wunschglocke auf einer kleinen Insel des Bleder Sees... [mehr..]
Dies ist nun der dritte Anlauf und dieses Jahr sollte es klappen. KORSIKA!! Korsika ist eine zum großen Teil aus Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und gehört zu Frankreich. Sie liegt.. [mehr..]
Den 4. Abend lassen wir am Strand mit französischen Rotwein und französischen Baguettes ausklingen. Die Webseite des Campingplatzes ist: http://www.lamorsetta.net An diesem Tag sind wir ca. 157km.. [mehr..]
Die kleinen Straßen führen uns vorbei an Kakteen und Agaven. Die Vegetation auf Korsika ist besonders üppig. Die Macchie ist ein immergrüner Buschwald, der rund die Hälfte der Insel bedeckt... [mehr..]
Nach ca. 4Stunden Fahrt von Livorno nach Bastia, treffen wir ca. 17:30 auf Korsika ein. Jetzt beginnt der Urlaub und das Kurvenräubern auf der Insel. Korsika ist sehr beliebt bei Motorradfahrern und.. [mehr..]
Die ersten Kilometer auf Korsika zeigen uns das wir nicht mit der üblichen Durchschnittsgeschwindigkeit vorwärts kommen. Auf der Insel und den kleinen kurvenreichen Strassen kommen wir auf einen.. [mehr..]
Wer durch das Innere von Korsika fährt, der vergisst schnell dasß er auf einer Insel im Mittelmeer ist. Das Landesinnere beeindruckt mit hochalpinen Gebirgslandschaften, schroffen Gipfeln, tiefen.. [mehr..]
Corte mit seiner malerischen Altstadt ein touristischer Höhepunkt auf der Insel und hat seinen Charakter erhalten, mit seinen engen, steilen Gässchen zwischen den schiefer gedeckten Häusern. So.. [mehr..]
Im Ascotal springen wir in den sehr klaren Fluss. Da es sehr warm ist, bietet das kühle Nass eine willkommene kleine Abkühlung. Der Fluss Asco entspringt im Gebiet des Monte Cinto und im Zentrum der.. [mehr..]
Während wir in Saint-Florent letztmalig auf der Insel die Zelte aufbauen, reitet Thorsten mit seiner Husky nochmals ins Gelände, auf der Suche nach einem Traumstrand. Näher ans Wasser geht wohl.. [mehr..]
Auf dem Weg zu unserem letzten Campingplatz auf Korsika fahren wir auch den Nationalpark Korsikas. Der Regionalpark umschließt ein weiträumiges Gebiet im Inneren der Insel sowie einen Abschnitt der.. [mehr..]
Unser dritter Tag führt führt uns etwas ins Landesinnere der Insel. Wir fahren auf sehr kleinen Straßen, hier ist der Touristenverkehr nicht so stark wie an der Küstenstraße. Die verbreitetsten.. [mehr..]
Nachdem wir letztes Jahr in Deutschland viel Wasser ab bekommen haben und wir unser Equipment auf Wasserdichtheit testen konnten, wollen wir dieses Jahr nach England. Wir wollen Südengland befahren... [mehr..]
Samstag: Ein letztes englisches Frühstück auf der Insel. Wir packen danach zusammen und fahren die letzten 15 Kilometer nach Dover auf der Linken Seite. Linksfahren hat doch nicht die.. [mehr..]
Zum 5 Uhr Tee gibt es auch handgemachten Kuchen. Sowas machen wir nur auf der Insel:-) Nach der Pflicht (Tee & Kuchen) nehmen wir noch ein Radler, wegen dem Flüssigkeitshaushalt. Danach verabschieden.. [mehr..]
Sonntag:Der erste Morgen auf der Insel. Das Wetter meint es gut mit uns. Alles trocken und die Temperaturen sind optimal zum Motorradfahren. Leider geht es Winkel nicht so gut und er.. [mehr..]
Im Basislager angekommen, wird schnell der Ruf nach einem abendlichen Pub Besuch laut. Also fix duschen und in die zivilen Sachen geschlüpft. Der Weg vom Campinglatz zum nächsten Pub ist ca. 3 Km... [mehr..]
Donnerstag: Wir fahren die Kawasaki abholen (hoffentlich). Bei unserer Ankunft stellt sich raus, dass die Mechaniker noch keine Zeit hatten, sich um die Maschine zu kümmern. Wir sollten aber.. [mehr..]
Anne und ich haben diese Reise schon 2 Jahre verschoben. Es kamen 2 private Projekte dazwischen. 2017 ist es endlich soweit, wir sind reif für die Insel. Leider kann dieses Jahr keiner unserer.. [mehr..]
Bei strahlendem Sonnenschein fahren wir weiter zur Insel Skye. Skye ist die größte Insel der Inneren Hebriden. Sie liegt vor der Westküste des schottischen Festlands im Atlantik. Vor.. [mehr..]
Nachhaltige Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Tourismus hatte der Bau der 1995 eröffneten Skye Bridge. Seitdem besitzt Skye eine dauerhafte Verbindung zum Festland und der Verkehr ist nicht.. [mehr..]
Skye ist seit langer Zeit besiedelt. Ein Missionar besuchte im 6. Jahrhundert die Insel. Kurz nach 800 drangen Wikinger und norwegische Siedler auf Skye ein. Es kam zu.. [mehr..]
Bis 1830 war die Ernte von Seetang eine Haupteinnahmequelle der Insel. Aus dem durch die Verbrennung des Tangs gewonnenen Kelp wurden Seife, Bleichmittel und Stoffe zur Glasherstellung erzeugt... [mehr..]
Portree (deutsch: der Hafen des Königs) ist der Hauptort und die einzige Stadt der Insel Skye. Königlich wollen wir heute unsere beiden Häupter betten. Wir haben im Royal Hotel.. [mehr..]
Weiter führt uns die Reise. Wir haben Skye über die Skye Bridge auf der A87 verlassen und besichtigen das Eilean Donan Castle. Eilean Donan Castle ist eine Niederungsburg in der Nähe von.. [mehr..]
Wir erreichen die schottische Grenze in der Nähe von Lamberton Kirk. Schottland umfasst das nördliche Drittel der Insel Großbritannien. Es teilt sich in drei geografische Regionen auf: die.. [mehr..]
Eigentlich wollten wir 2018 wieder an die Mosel fahren.. eigentlich.. Auf Grund der Wetterprognosen für die Woche, hat Thorsten noch zwei alternative Touren ausgearbeitet. Je nach der.. [mehr..]
Unser erster Stopp in Dänemark ist die Insel Rømø. Sie ist die südlichste dänische Wattenmeerinsel. Rømø ist mit seinem kilometerlangen befahrbaren Sandstrand ein beliebtes Ferienziel. Auch wir.. [mehr..]
Motorradurlaub 2020, während (bzw. kurz nach) der Corona-Pandemie wird anders, das war uns schon klar. Für unsere Männerwoche haben wir 2 Strecken geplant. Plan A war in Richtung kurviger Süden,.. [mehr..]
Erster Halt auf Usedom ist die Hubbrücke bei Karnin. Die Hubbrücke Karnin ist der mittlere Teil der Karniner Brücke, einer ehemals etwa 360 m langen Eisenbahnbrücke zwischen dem pommerschen.. [mehr..]
Nach einem ausgiebigen Abendbrot, einem lustigen Abend und einer trockenen ruhigen Nacht begeben wir uns morgens auf den Weg zur Insel Usedom. Unterwegs noch ein wenig Kultur. Fotostopp im Schloss.. [mehr..]
Im Juni 2021 die Corona-Pandemie ist immer noch nicht vorbei. Wir haben die Wetter und die Corona-Reise-Möglichkeiten-Karte übereinander gelegt und die einzig mögliche Region trocken und.. [mehr..]
Nächster Morgen Baden im Senftenberger See.
Der Senftenberger See liegt im Lausitzer Seenland, einer künstlich geschaffenen Seenkette. Der Senftenberger See gehört mit einer Wasser-Fläche von.. [mehr..]
Im Juni 2022 können wir wieder uneingeschränkt reisen. Leider haben wir die nächste Katastrophe, den Ukraine-Krieg und eine Wirtschaftskrise. Dadurch sind u.a. die Benzinpreise auf ein sehr hohes.. [mehr..]
Das Tagesziel erreichen wir auf der Campinginsel Sonnenwerth. Der Campingplatz liegt auf einer romantischen Insel mitten in der Mosel und das in einer ruhigen und sonnigen Lage nahe dem Ort.. [mehr..]
Anne wollte schon lange mal wieder nach Norwegen. Wenn schon, denn schon, dann zum Nordkap. 2022 wollen wir zum Nordkap fahren und das mit dem Motorrad und Zelt. Einige unserer Freunde haben nur mit.. [mehr..]
Genau genommen umfasst die Atlantikstraße ca. 8km langen Abschnitt zwischen Vevang und dem auf einer Insel gelegenen Kårvåg. Durch ihren Verlauf mit acht Brücken über mehrere kleine Inseln ist.. [mehr..]
Der nächste Morgen empfängt uns mit Sonnenschein. So beschließen wir, nach dem Frühstück, noch eine kleine Stadtrundfahrt durch Trondheim zu unternehmen. Anne war noch nicht hier. Trondheim liegt.. [mehr..]