Navigation

Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz

Frage im Sachsenquiz:

Wieviel weicht der schiefe "Turm von Bautzen" von der Senkrechten ab?

  • A: 0,55 Meter
  • B: 0,95 Meter
  • C: 1,44 Meter

[Quiz] [Bestenliste]

FJR Tourer Deutschland

Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.

FJR-Tourer Deutschlands

FJR-Tourer Deutschland

FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS

INFO-Box
Suche

Tagfahrlicht beim Motorrad erlaubt

Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht. Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung [mehr..]

Meine OSM Karten für Garmin

openstreetmap

Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)

gehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Bitcoin Marktplatz in Germany Bitcoin.de-Preis

  

Die Suchanfrage ergab folgende Treffer:
gesucht wurde nach: Lofoten,
gefunden wurde es bei Touren:
Anne wollte schon lange mal wieder nach Norwegen. Wenn schon, denn schon, dann zum Nordkap. 2022 wollen wir zum Nordkap fahren und das mit dem Motorrad und Zelt. Einige unserer Freunde haben nur mit.. [mehr..]
Lofoten, nach jeder Kurve eine andere schöne Aussicht. Fjorde, Inseln, Brücken. Die Lofoten ist eine Region in der norwegischen Provinz (Fylke) Nordland und Teil einer Inselgruppe vor der Küste.. [mehr..]
Die größten Inseln sind durch Brücken oder Tunnel miteinander verbunden. Vorrangig sind die Ostseiten der Inseln besiedelt, da dort Wind und Seegang weniger stark angreifen – die stellenweise.. [mehr..]
Der Weg auf die Lofoten. Das Gebiet liegt zwischen dem 67. und 68. Breitengrad, etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Atlantik, vom Festland getrennt durch den Vestfjord. .. [mehr..]
Unser Nachtlager schlagen wir auf dem https://www.sildpollnes-sjocamp.no auf. Der Campingplatz befindet sich auf einer sehr idyllischen Halbinsel der Lofoten. Da wir heute ein Vinmonopolet Laden.. [mehr..]
Mit Hilfe der App NorCamp (kann ich nur empfehlen) sind wir auf dem Campingplatz Fosselv [ https://www.norcamp.de/de/norwegen/fosselv-camping.931.1.html ] gelandet. Durch ein netten Kontakt zu einem.. [mehr..]
Anne findet auf den Lofoten die Moltebeere. Sie wird auch Schellbeere, Sumpfbrombeere, Torfbeere oder Nordic Berry genannt. Sie ist in Mitteleuropa sehr selten. Es gibt keine Vorkommen in Österreich.. [mehr..]
Wir wollen mit der Fähre Moskenes - Bodø fahren um die Lofoten zu verlassen. Hier ist ein großer Ansturm und minütlich kommen immer mehr Fahrzeuge. In Gesprächen erfahren wir, dass die Fähre.. [mehr..]