Navigation

Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz

Frage im Sachsenquiz:

Der Bier Pro-Kopf-Verbrauch in Bayern lag 2010 bei 172 l, wie hoch war er in Sachsen?

  • A: 168 l
  • B: 185 l
  • C: 197 l

[Quiz] [Bestenliste]

FJR Tourer Deutschland

Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.

FJR-Tourer Deutschlands

FJR-Tourer Deutschland

FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS

INFO-Box
Suche

Grand Prix 2006

Fans der Motorrad - Weltmeisterschaft können sich freuen. Der deutsche Motorrad Grand Prix wird auch nach 2006 auf dem Sachsenring ausgetragen.Die Entscheidung ist gefallen: Bis 2011 wird das Motorra [mehr..]

Meine OSM Karten für Garmin

openstreetmap

Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)

gehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Bitcoin Marktplatz in Germany Bitcoin.de-Preis

  

Die Suchanfrage ergab folgende Treffer:
gesucht wurde nach: Mosel,
gefunden wurde es bei Touren:
Pfingsten 2006, wir haben uns schon seid Monaten auf das Wiedersehen mit den PANnern und die Mosel gefreut. Der Wettergott hat es trotz anderer Vorhersagen sehr gut mit uns gemeint. Die Anreise.. [mehr..]
.. an der Mosel angekommen, haben wir auch gleich eine Garage für das Motorrad 5* .... [mehr..]
.. morgens sammeln, wir fahren zum "Deutschen Eck",das Deutsche Eck ist eine Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein in Koblenz... [mehr..]
Nach 2 jähriger Pause konnte ich endlich wieder mit den Jungs auf Tour gehen. Dieses Jahr lag die Planung in Winkels Hand. Das Zielgebiet sollte nach der Großwetterlage festgelegt werden. 1 Woche.. [mehr..]
Mittagspause in Zell an der Mosel. Wir sind zu Gast beim Weingut F.J. Weis. Wir trinken Traubensaft, essen frische Erdbeeren und genießen den Blick auf die Mosel. Infos unter.. [mehr..]
An diesem Abend schlagen wir unser Lager auf dem Knaus Campingpark Mosel auf. Wir sind an diesem Tag ca. 200km gefahren. Der Campingplatz liegt direkt an der Mosel und wir können Schiffe gucken.... [mehr..]
Von der Burg Thurant hat man einen schönen Blick auf Alken und die Mosel. Alken liegt am östlichen Ufer der Mosel, östlich der Stadt Münstermaifeld. Die Ortschaft erstreckt sich in einer knapp.. [mehr..]
Tag 4: Nach dem üblichen Frühstück mit Kaffee, Tee und frischen Brötchen, packen wir die Sachen wieder ein und verlassen den Platz. Wir treiben die Maschinen weiter an der Mosel entlang... [mehr..]
Tag 1: Treffpunkt Grimma. Nach einer Fahrradreparatur starten wir zu unserer 8 Tage Tour in Richtung Mosel. Biker helfen sich unter einander, egal ob mit oder ohne Motor. :-).. [mehr..]
Wir halten an der Burg Thurant in Alken. Die Burg Thurant steht auf einem breiten Bergsporn aus Schiefer über dem Ort Alken an der Mosel. Sie liegt im Landkreis Mayen-Koblenz und gehört zum Typus.. [mehr..]
Quartier machen wir in Koblenz. Koblenz feierte im Jahr 1992 das 2000-jährige Bestehen und gehört damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Der Campingplatz liegt gegenüber dem Deutschen Eck... [mehr..]
An diesem Tag ein letzter Stop an der Burg Cochem. Die Reichsburg Cochem ist eine Burganlage in der rheinland-pfälzischen Stadt Cochem an der Mosel. Sie ist ihr Wahrzeichen und steht auf einem.. [mehr..]
Eigentlich wollten wir 2018 wieder an die Mosel fahren.. eigentlich.. Auf Grund der Wetterprognosen für die Woche, hat Thorsten noch zwei alternative Touren ausgearbeitet. Je nach der.. [mehr..]
2019 führt uns unsere Männerwochen-Tour wieder an die Mosel. Auf dem Weg dahin fahren wir durch den Thüringer Wald, die Rhön, den Spessart, den Odenwald, den Hunsrück und sicher habe ich noch.. [mehr..]
Wir erreichen die Mosel. Auch hier ist der 2te Campingplatz unsere Wahl. Der erste Moselwein der Tour wird belüftet. Der Campingplatz liegt direkt an der Mosel und der Luxemburgischen Grenze... [mehr..]
Zell ist eine römische Gründung nach 70 n. Chr. Mit der Besetzung des Linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde die Stadt auf dem.. [mehr..]
Thorsten treibt uns weiter entlang der Mosel, der Saar, ein Highlight jagt das andere. Hin und wieder dürfen wir ein kleinen Fotostopp einlegen und nutzen diesen um das ein oder andere Foto in die.. [mehr..]
Schloss Lieser ist ein im Stil des Historismus erbautes Schloss im gleichnamigen Weindorf Lieser an der Mosel nahe Bernkastel-Kues, auf der gegenüberliegenden Uferseite von Mülheim... [mehr..]
Im Juni 2022 können wir wieder uneingeschränkt reisen. Leider haben wir die nächste Katastrophe, den Ukraine-Krieg und eine Wirtschaftskrise. Dadurch sind u.a. die Benzinpreise auf ein sehr hohes.. [mehr..]
Die Strassen an der Mosel haben ausreichend Kurven, wenn man auch kleine Abstecher ins "Landesinnere" macht... [mehr..]
Die Mosel ist der Fluss des Tages, wir fahren an ihr entlang und wechseln häufig die Seite, so gibt es immer wieder andere Foto Perspektiven... [mehr..]
Das Tagesziel erreichen wir auf der Campinginsel Sonnenwerth. Der Campingplatz liegt auf einer romantischen Insel mitten in der Mosel und das in einer ruhigen und sonnigen Lage nahe dem Ort.. [mehr..]