Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht.
Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung
[mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden. Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
An diesem Wochenende haben wir uns von unseren Familien freigeben lassen. :-)
Wir haben uns ein Tour durch das Osterzgebirge und die sächsische Schweiz vorgenommen. Übernachtung haben wir nicht.. [mehr..]
Der erste Stopp unserer Motorradtour durch Sachsen & zugleich Mittagspause war in Seiffen das Gasthaus "Landhotel zu Heidelberg". Das Essen war sehr lecker und wir können dieses Gasthaus nur weiter.. [mehr..]
Die erste ESS-Tour ist Geschichte. Es war eine sehr gute Organisation und Planung von Gregor. Die Anreise erfolgte leider für einige im Regen. Am Freitag gegen 15:00 verzogen sich die Wolken und wir.. [mehr..]
.. leider hört es nicht auf zu regnen, deshalb kürzen wir die Motorradtour und fahren auf kurzem Weg ins Hotel .... [mehr..]
Ostwall ist die volkstümliche Bezeichnung für die seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km östlich von Berlin vom Fluss Warthe im Norden.. [mehr..]
Dieses Jahr wollten wir ursprünglich nach Slowenien fahren, doch die Wettervorhersage für die erste Juniwoche sah nicht gut aus. Es war der größte Teil der Woche wurde mit Regen vorhergesagt... [mehr..]
An den kommenden Tagen fahren wir, natürlich auf kleinen Strassen, immer weiter in Richtung Süden. An den vielen Passschildern wird die Motorradtour immer wieder kurz gestoppt um ein schnelles Foto.. [mehr..]
Nico hat 2011 in den Spessart gerufen und die Pfingstbiker folgten gern diesem Ruf. Der Spessart ist ein Mittelgebirge im südwestlichen Deutschland in den Bundesländern Bayern und Hessen. Der Name.. [mehr..]
Für den 2. Tag hat Nico eine Motorradtour in den südlichen Spessart geplant. Diese Motorradtour soll ca. 300 Km lang sein. Als erste Station ist wieder die Tankstelle in Lohr das Ziel. Vollgetankt.. [mehr..]
Die Motorradtour führt uns weiter nach Hammelburg. Hammelburg ist eine Kleinstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Sie liegt an den Ausläufern der bayerischen Rhön und an der.. [mehr..]
Nach dem herzlichen Wiedersehen stand am 1. Tag eine Motorradtour von ca. 300Km auf dem Programm. Nico hatte zwei Tagestouren durch den Spessart vorbereitet. Jetzt fahren wir zuerst nach Lohr am Main.. [mehr..]
Das Flair Hotel Hochspessart wirbt um Motorradfahrer. "Motorradfahren bei uns im Spessart ist ein besonderer Genuss. Kaum befahrene, kurvenreiche Landstraßen wechseln sich mit endlosen Eichen- und.. [mehr..]
Masuren ist eine Region in der im Norden Polens gelegenen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Masuren die größte Seenlandschaft Polens. Die Seenplatte befindet sich im Südwestteil des Baltischen.. [mehr..]
Das diesjährige Ziel unserer einwöchigen Motorradtour ist Masuren im Norden von Polen. Da wir alle noch nicht in dieser Gegend waren, hatte so jeder seine eigene Vorstellungen vom.. [mehr..]
Am Tag 3 unserer Motorradtour Richtung Osten fahren wir, nach einigen kurzen Fotostopps an Kaimauern, nach Frombork. Frombork (deutsch Frauenburg) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft.. [mehr..]
Tag 2, führt uns an die Ostsee. Auf dem Weg dahin hat der Presi noch ein paar Highlights in die Motorradtour eingebaut. So eine Flußquerung per Fähre über die Weichsel bei der Stadt Gniew(deutsch.. [mehr..]
Eine weitere Sehenswürdigkeit auf unserer Motorradtour finden wir in Święta Lipka (deutsch Heiligelinde). Es ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Hier wurde, im 17... [mehr..]
An seltenen Stellen wie dieser machten wir deshalb auch besonders gern eine Pause. So hatten wir uns die Motorradtour vorgestellt, kleine kurvige Straßen, hinter jeder Kurve ein kleiner oder großer.. [mehr..]
Die Pfingstbiker wollten mal wieder in Sachsen ein paar Tage mit Motorradtouren verbringen. Da wir (FJR-Biker Stammtisch Sachsen) 2012 das 4. FJR-Tourer Deutschlandtreffen organisiert haben, hatte ich.. [mehr..]
Eines der großen Highlights auf dieser Motorradtour ist Karlovy Vary (deutsch Karlsbad). Karlsbad gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt. Karlsbad liegt am.. [mehr..]
Nach einem kurzen Kaffee in .. führt uns die Motorradtour weiter nach Loket. Loket (deutsch Elbogen) ist eine Stadt an der Eger. Die gesamte historische Altstadt steht als Denkmalsreservation unter.. [mehr..]
Nachdem wir letztes Jahr in Deutschland viel Wasser ab bekommen haben und wir unser Equipment auf Wasserdichtheit testen konnten, wollen wir dieses Jahr nach England. Wir wollen Südengland befahren... [mehr..]
Nach 2 jähriger Pause konnte ich endlich wieder mit den Jungs auf Tour gehen. Dieses Jahr lag die Planung in Winkels Hand. Das Zielgebiet sollte nach der Großwetterlage festgelegt werden. 1 Woche.. [mehr..]
Tag 3: Wir sind im Zielgebiet. Frühstück zwischen Bettenburgen.. Das hatten wir uns anders vorgestellt.. Die meisten Campingplätze werden zu Parkplätzen der Wohnwagenfraktion. Dabei werden.. [mehr..]
Anne und ich haben diese Reise schon 2 Jahre verschoben. Es kamen 2 private Projekte dazwischen. 2017 ist es endlich soweit, wir sind reif für die Insel. Leider kann dieses Jahr keiner unserer.. [mehr..]
Alles hat ein Ende, so auch unsere Reise durch Schottland. Auf unserer Fahrt nach Newcastle entdecken wir das letztes schottische Gebäude. Schottland verabschiedet uns mit leichtem Regen. Wir fahren.. [mehr..]
Auf unserer Reise durch Schottland queren wir immer wieder Brücken mit Schließzeiten. Zum Glück waren die Brücken immer offen für uns. Schottland ist eben Motorradfahrerfreundlich!.. [mehr..]
Ankunft in Aberdeen bei leichtem Regen. Aberdeen ist eine der 32 Council Areas in Schottland und hat zwei Universitäten, von denen die Universität Aberdeen schon im Jahr 1495 als.. [mehr..]
Ein weiteres Highlight auf den Single Tracks sind immer wieder Schafe. Schafe in Schottland laufen frei rum, sie sind nicht eingezäunt! In Schottland wird man ständig.. [mehr..]
Die Küstenstrasse nach Edinburgh ist gespickt mit kleinen Dörfern und Abschnitten an der Küste.. so wollten wir es haben.. :-) Das Wetter im Juni spielt auch mit. Der Juni ist der.. [mehr..]
Weiter führt uns die Reise. Wir haben Skye über die Skye Bridge auf der A87 verlassen und besichtigen das Eilean Donan Castle. Eilean Donan Castle ist eine Niederungsburg in der Nähe von.. [mehr..]
Wenige Kilometer weiter steigen wir zu unseren ersten Castle Besichtigung vom Motorrad. Dunnottar Castle ist eine Burgruine in Aberdeenshire, Schottland. Die rund 3 km südlich der Stadt.. [mehr..]
Hier im Norden von Schottland finden wir auch weiße Strände. Der Zugang zu den Stränden ist relativ schwierig. Die Strände liegen teilweise unterhalb der Steilküste.... [mehr..]
Unsere Tour führt uns immer wieder an den typischen Küstenlandschaften in Schottland entlang. Gut das Anne immer fotografiert, ich muss mich auf die Single Track Roads konzentrieren. .. [mehr..]
Der nächste Tag, wir starten mit der Applecross Road, auch Bealach na Bà (Gälisch „Vieh-Pass“) genannt. Es ist ein schmaler in Schottland gelegener, bekannter Bergpass mit einer sich.. [mehr..]
Nach 2500 Kilometer verlassen wir Schottland. Es war eine fantastische Reise. Es hat sich bezahlt gemacht, das wir im Juni gefahren sind. Wir hatten kaum Regen, keine Mücken. Die Temperaturen waren.. [mehr..]
Stadtbesichtigung. Edinburgh ist seit dem 15. Jahrhundert die Hauptstadt von Schottland. Die Stadt liegt an Schottlands Ostküste im Vereinigten Königreich Großbritannien. Im Jahr 1093.. [mehr..]
Ankunft in Thurso. Thurso ist eine im äußersten Norden von Schottland gelegene Hafenstadt. Hier ein kleines Fotoshooting am `the gatehouse, thurso castle` dieses Rest-Castle ist.. [mehr..]
Wir erreichen die schottische Grenze in der Nähe von Lamberton Kirk. Schottland umfasst das nördliche Drittel der Insel Großbritannien. Es teilt sich in drei geografische Regionen auf: die.. [mehr..]
An diesem Tag kommen wir zu einer wichtigen Erkenntnis. Im Norden von Schottland sollte man unbedingt rechtzeitig, bis Mittag, tanken. Die A836 ist eine wunderschöne Strasse. Es gibt auch.. [mehr..]
Die Tour führt uns durch den Loch-Lomond-and-the-Trossachs-Nationalpark. Dieser wurde offiziell von Prinzessin Anne am 24. Juli 2002.. [mehr..]
Am Fuß des Stirling Castle weiden diese schottischen Hochlandrinder. Anne scheut kein Hindernis für ein gutes Foto, mir wäre ein Teil heute Abend auf dem Teller lieber.. In Großbritannien steht.. [mehr..]
Hier beweist sich der Ratschlag eines Motorradfahrers, man soll in Schottland möglichst immer die dreistelligen A Strassen (Triple-digit roads) fahren, als super richtig! Einfach nur.. [mehr..]
Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln noch zum Hafen. Dort wollte ich mir die Britannia ansehen. Leider kamen wir zu spät im Hafen an. So bleibt nur ein Blick von Weiten. Die.. [mehr..]
Wir nähern uns unserer letzten Unterkunft in Schottland. Vor uns das Stirling Castle, nein wir schlafen nicht im Castle. Erste Erwähnungen.. [mehr..]
Die North Coast 500 ist eine Route durch die Highlands von Schottland. Sie soll die Küsten, Natur und Sehenswürdigkeiten Schottlands bekannter machen.
Die North Coast 500 startet in Inverness. Sie.. [zum Download..]